Direkt zum Hauptbereich

Erfolgreich durch 2023!

Dija's World 2023 Blog

Wie habt ihr die ersten Tage im neuen Jahr verbracht? Wer von uns kennt es nicht - wir fassen etliche Vorsätze zum Jahresende, spätestens im Februar sind die aber wieder vergessen 😑.  

Doch was können wir tun, um 2023 tatsächlich zu UNSEREM Jahr zu machen 💫? Hier ein paar Dinge, die ich in den letzten fünf Jahren als Katalysatoren zu mehr Glück und Erfolg erlebt habe. 
  1. Das Wichtigste vorweg 😉 "Life is supposed to be fun!" Habt so oft es geht Spaß, lacht gemeinsam, auch über euch selbst und nehmt nicht alles so ernst.
  2. Meditation: 10 Minuten täglich reichen. Und wer jetzt innerlich schon stöhnt und sagt "ruhig sitzen ist nichts für mich", dem lege ich ans Herz sich ein wenig mit dem Thema auseinanderzusetzen. Es gibt so viele unterschiedliche Meditationsarten, bewegte und unbewegte Mediationen, geführte Meditationen etc. Mein absoluter Favorit sind die Meditationen von Dr. Joe Dispenza - probiert doch einmal seine Morgen - und/oder Abendmediation https://amzn.to/3Gy6uAD aus. Meditationen helfen euch dabei, bewusster zu leben, mehr im Hier und Jetzt zu sein und negative Glaubensmuster und Gedanken schneller zu erkennen. 
  3. Unternehmt etwas Außergewöhnliches: Überlegt euch etwas, das euch aus der Komfortzone führt und fordert. Außerhalb der Komfortzone liegt das wirkliche Wachstum und Wunder des Lebens. Je öfters wir uns neuen Herausforderungen stellen, desto mutiger und selbstbewusster werden wir. 
  4. Dankbarkeit: Seid euch der "kleinen” Dinge wie auch der großen Errungenschaften in eurem Alltag bewusst. Nichts ist selbstverständlich - allein dass wir heute gesund aufgewacht sind, ist ein Segen. 
  5. Vision: Was wollt ihr 2023 erreichen? Stellt euch vor, wie euer Leben aussehen wird, wenn ihr diese Ziele erreicht habt. Statt sich auf ein großes, möglicherweise überwältigendes Ziel zu konzentrieren, kann es für den ein oder anderen hilfreich sein, kleinere, aber bedeutsame Ziele zu setzen. Auf jeden Fall lohnt es sich, einen Plan zu erstellen - am besten schriftlich. Und dann ist "nur mehr" Hingabe und Ausdauer gefragt 😉. 
  6. Bewegung und gesunde ErnährungBewegt euch täglich mindestens eine halbe Stunde! Am besten in der Natur...🍃und achtet darauf, was ihr esst und trinkt. Ein gesunder Geist kann nur in einem gesunden Körper leben. 
  7. Integrität: Bleibt euren Werten und Prinzipien treu - unabhängig davon wer eure Meinung teilt. Euer Leben ist euer Meisterwerk, ihr spielt die Hauptrolle darin.
  8. Empathie und Gemeinschaft: Schließt euch mit anderen zusammen, helft und lasst euch helfen. Holt Partner, Familie und Freunde für eure Visionen mit ins Boot. Brücken zu bauen und sich gegenseitig zu unterstützen, bringt uns alle schneller zum Ziel, macht mehr Freude und lässt uns zusammenwachsen.  
In diesem Sinne wünsche ich euch ein großartiges 2023 mit grandiosen Erlebnissen, viel Gesundheit, magischen Momenten, einer guten Portion Humor und viel Ausdauer. Ich freue mich, wenn ihr in den Kommentaren teilt, was Eure Ziele für 2023 sind.

XOXO 💕

Dija

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Kunst des Loslassens 💫

2022 neigt sich dem Ende zu. Es ist Zeit, Raum für Neues und damit 2023 zu schaffen. Das kann auch heißen Emotionen, Situationen und Personen loszulassen.  Aber warum fällt es uns so schwer LOSZULASSEN? Wir können Vergangenes nicht loslassen, da die "Idee" von etwas zu schön war, um sich einzugestehen, dass es Zeit ist, diese gehen zu lassen. Oder wir  wünschen uns etwas so sehr - den Lebenspartner, das Haus, den Job, dass wir förmlich innerlich verkrampfen und die Idee sich zu einer Art  "Obsession" entwickelt.  Loslassen ist eine Fähigkeit, die vielen Menschen schwer fällt. Wir haben Angst vor Veränderungen und klammern uns an Dinge oder Menschen, obwohl sie uns nicht mehr guttun.  Dinge, die für uns bestimmt sind, bleiben auch - ohne  Zwang.  Das Festhalten an etwas verleiht uns auf den ersten Blick Sicherheit und Geborgenheit, hält uns aber auf lange Sicht davon ab, uns zu entwickeln und unser volles Potential auszuschöpfen . Es ist wichtig zu verstehen, dass Lo

Authentisch – bist DU schon oder spielst Du noch?

Nichts erntet mehr Bewunderung und wirkt anziehender als AUTHENTIZITÄT !  Wir alle kennen sie – Personen, die einen Raum betreten und mit einer unfassbaren Selbstverständlichkeit, Leichtigkeit und Echtheit jeden in ihren Bann ziehen. Sie sind ganz bei sich und haben keine Scheu davor, auch eine verletzliche Seite zu zeigen. Blickt man sich um, scheint dieser Zauber aber nur einer kleinen Minderheit vorbehalten zu sein?!💭 Was wir nicht alles "sollten"... Denn wie können wir authentisch sein und bleiben, wenn der Großteil der gesellschaftlichen Anerkennung mit dem perfekten Lebenslauf, dem eindrucksvollen Job, den atemberaubenden Reisen (und natürlich tollen Instagram-Fotos davon 😉), der Bilderbuchfamilie und der Villa kommt? Der Kodex, was sich gehört und als erfolgreich gilt, ist uns allen nur zu gut bekannt. Und so verlieren wir uns nicht selten in einer Rolle. Wir versuchen jemand zu sein, der wir in Wahrheit nicht sind. Das Außen fungiert als Barometer uns