In Zeiten wie diesen plagen viele von uns Ängste und Sorgen. Ich habe lange überlegt, was JETZT am besten helfen könnte. Ratschläge wie sie gerade überall zu lesen sind à la Chancen in der Krise sehen, sich neu erfinden, die Zeit nutzen, sind zwar wunderbar, aber manchmal braucht es ein wenig mehr, etwas Handfesteres, ein Tool - vor allem wenn man sich akut schlecht fühlt und alles einem über den Kopf zu wachsen scheint. Deshalb möchte ich Euch heute die Emotional Freedom Technique (kurz auch EFT genannt) empfehlen. Allzweckwaffe Mit EFT können wir so ziemlich jedes negative Gefühl, sei es körperlich oder emotional bearbeiten und positiv umwandeln. Hier handelt es sich um eine Technik der Energie-Psychologie, die auf den gleichen Energiemeridianen basiert, die seit über 5.000 Jahren in der traditionellen Akupunktur zur Behandlung von körperlichen und emotionalen Beschwerden verwendet werden. Wichtige Meridianpunkte werden durchs Klopfen stimuliert. Egal, ob es sich um Angs
Vor einigen Monaten stieß ich im Rahmen eines Coaching-Programms auf Breathwork . Für mich eine völlig neue und unglaublich interessante Erfahrung. Ich hatte mich zuvor noch nie so intensiv mit meiner Atmung befasst. Doch was genau ist Breathwork? Der Begriff umfasst eine Reihe von Atemtechniken: A temfrequenz und -tiefe werden dabei manipuliert. Seit den 1970er Jahren wird Atemtherapie immer beliebter. Helfen soll diese Art der Therapie bei chronischen Schmerzen, Angstzuständen, Depressionen u.v.m. Uns gewährt Breathwork einen Zugang zum Unterbewusstsein und ist für mich persönlich eine tolle Möglichkeit, unverarbeitete Emotionen loszulassen. Jede Session fühlt sich nach einem "Reset" an. Ich fühle mich emotional und mental klarer. Viele beschreiben während der Sessions ein Kribbeln im ganzen Körper, eine verstärkte Verbindung zwischen Geist und Körper und so etwas wie "emotionale Reinigung". Breathwork kann unsere mentale Gesundheit deutlich verbessern und desh