Unsere Emotionen leiten uns oft ganz sacht und leise, jedoch mit 100%iger Trefferquote durchs Leben. Wir alle haben ein Bauchgefühl, den sechsten Sinn, unsere Intuition. Sitzen wir einer Person gegenüber oder stehen vor wichtigen Entscheidungen, lässt uns dieses Gefühl niemals alleine. Es ist wie, wenn uns jemand sagt "warm – ja geh da hin" oder eben "kalt – das ist nichts für Dich". Unglücklicherweise hören dieses Gefühl viele vor lauter Alltagsstress gar nicht mehr oder ignorieren es gekonnt. Negative Gefühle sind ein Warnsignal! Unser Verstand lässt uns nur allzu oft denken, dass dieses oder jenes die richtige Entscheidung sei, auch wenn wir ein mulmiges Gefühl spüren. Und dann nehmen wir diesen Job an, der sich sehr gut anhört und gut bezahlt ist, auch wenn wir in dem Vorstellungsgespräch ein komisches Gefühl gegenüber der zukünftigen Kollegin hatten, kaufen ein Haus, das augenscheinlich perfekt ist, bei dem wir trotzdem ein leichtes Zögern vermerken oder teilen unsere Erfolge mit einer Freundin, die wir schon Ewigkeiten kennen, bei der wir aber irgendwie immer Missgunst mitschwingen fühlten. Tage, Wochen, manchmal erst Monate oder Jahre später kommt dann das böse Erwachen.
Nur Mut!
Klar, es erfordert Mut, etwas abzulehnen, das rational und rein objektiv als richtig angesehen wird. Wenn man aber zurückdenkt, findet jeder von uns zig Beispiele, bei denen man mal lieber auf die eigene Intuition gehört hätte. Oft hilft es, sich für ein paar Minuten Ruhe zu gönnen, bewusst auf seine Atmung zu achten und in sich hineinzuhören. Öffnet sich mein Herz, meine Körperhaltung bei dem Gedanken? Oder fühle ich mich beklemmt? Die besten Entscheidungen meines Lebens waren die, bei denen der bloße Gedanke daran, mich in helle Aufregung versetzte, während alle anderen verwundert den Kopf über diese "völlig verrückte und nicht durchdachte Idee" schüttelten. Das Herz weiß eben alles schon lange vor dem Verstand.
XOXO💕,
Eure Dija
Nur Mut!
Klar, es erfordert Mut, etwas abzulehnen, das rational und rein objektiv als richtig angesehen wird. Wenn man aber zurückdenkt, findet jeder von uns zig Beispiele, bei denen man mal lieber auf die eigene Intuition gehört hätte. Oft hilft es, sich für ein paar Minuten Ruhe zu gönnen, bewusst auf seine Atmung zu achten und in sich hineinzuhören. Öffnet sich mein Herz, meine Körperhaltung bei dem Gedanken? Oder fühle ich mich beklemmt? Die besten Entscheidungen meines Lebens waren die, bei denen der bloße Gedanke daran, mich in helle Aufregung versetzte, während alle anderen verwundert den Kopf über diese "völlig verrückte und nicht durchdachte Idee" schüttelten. Das Herz weiß eben alles schon lange vor dem Verstand.
XOXO💕,
Eure Dija
Kommentare
Kommentar veröffentlichen