Direkt zum Hauptbereich

Dankbarkeit macht glücklich!

Dija's World Blog Glück Dankbarkeit
Dankbarkeit ist die Wurzel unseres Glücks. Nein  hierbei handelt es sich nicht nur um irgendein nicht ernstzunehmendes Gerede, positive Psychologie...

Das sagt die Wissenschaft
Robert A. Emmons ist einer der ersten Wissenschaftler, der nachweisen konnte, dass Dankbarkeit zu einem besseren körperlichen Wohlbefinden, mehr Optimismus und Lebensfreude sowie besseren Schlafgewohnheiten führt. Mittlerweile wissen wir, dass Dankbarkeit das Glücksniveau um 25% (!!!) steigert. Unsere Herzgesundheit wird mittels Dankbarkeit unterstützt, zu hoher Blutdruck gesenkt, unsere Stressresistenz positiv beeinflusst, Phobien gemildert und vieles mehr...Irgendwie einleuchtend, denn Angst, Trauer, Wut, Ärger oder Neid können neben dem Gefühl der Dankbarkeit schwer existieren. Grund genug also, ein Dankbarkeitsritual 🙏 in unsere tägliche Praxis aufzunehmen oder was meint Ihr? "Count your Blessings" – zähle das, womit Du gesegnet bist lautet das Motto des heutigen Artikels.

Gratitude-Journal 
Wie schon einige Male erwähnt, empfehle ich Euch, ein Dankbarkeitstagebuch zu führen. Hier geht es insbesondere um Beständigkeit, sprich täglich zu schreiben. Mindestens 5 Minuten am Tag, am besten morgens gleich nach dem Aufstehen und abends kurz vorm Schlafengehen. Habt Ihr diese Zeit nicht, nutzt die Zeit beim Zähneputzen, um die Frage, für was Ihr heute dankbar seid, zu beantworten. Evolutionär betrachtet richten wir leider viel zu viel Aufmerksamkeit auf die negativen Dinge in unserem Leben. Damit werden diese natürlich immer größer und rauben uns unsere Energie, Kreativität und Freude. 
Das Dankbarkeitstagebuch wird einiges wieder ins rechte Licht rücken 💝. Ihr werdet sehen! Seid Euch der kleinen Dinge genauso bewusst wie der großen. Das größte Geschenk ist es morgens gesund aufzuwachen. Vergessen wir das nicht. In unserem Leben funktionieren so viele Dinge gut, die wir oft für selbstverständlich nehmen. Unser Dankbarkeits-Muskel muss jetzt erst einmal trainiert werden. Es ist alles eine Frage der Übung. Gebt Euch ein wenig Zeit. Nach ein paar Tagen werdet Ihr immer öfters automatisch in unterschiedlichsten Situationen Dankbarkeit empfinden. 

Legitim: Der Wunsch nach mehr!
Dankbar zu sein heißt aber noch lange nicht, dass wir bestimmte Dinge nicht wünschen sollen oder das "Streben nach mehr" als Undankbarkeit missinterpretiert werden darf. Natürlich kann man dankbar sein und gleichzeitig weitere Ziele "dankbar" anstreben 😉. Nur weil ich mehr Erfolg, ein neues Haus, mehr Umsatz erzielen möchte oder was auch immer, bin ich noch lange nicht undankbar. Wichtig ist nur, dass unser Fundament die Anerkennung dessen, was wir bereits haben, bleibt. Ein glücklicher Nebeneffekt: Mit dieser Einstellung sind wir motivierter und erreichen die gesteckten Ziele auch leichter. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir Neues in unser Leben erst dann lassen, wenn wir für das, was wir derzeit haben, tiefe Dankbarkeit empfinden. Befreien wir uns von dem Gedanken, dass wir etwas Bestimmtes haben müssen, um glücklich zu sein. Glücklich sein, ist eine  bewusste Entscheidung, die wir selbst im Hier und Jetzt treffen...indem wir DANKE für alles bereits Bestehende sagen!

An dieser Stelle nutze ich die Gelegenheit und sage Euch allen DANKE 😍für die positiven Rückmeldungen, die ich auf diesen Blog erhalte und DANKE für Eure Impulse und Eure Bereitschaft, Dinge auszuprobieren und mit mir gemeinsam diese Reise zu gehen💫.

Für was seid Ihr heute dankbar? 

XOXO 💕,

Eure Dija

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Dr. Joe Dispenza: Das Week Long Advanced Retreat in Cancun 2023

Ende 2017 bin ich das erste Mal mit der Arbeit von Dr. Joe Dispenza in Berührung gekommen und war sofort fasziniert.  Ich mochte den wissenschaftlichen Ansatz sowie den interdisziplinären Hintergrund aus Neurowissenschaften, Quantenphysik und Epigenetik. Wer ist Dr. Joe Dispenza eigentlich? Dr. Joe Dispenza hat seine eigene transformative Reise erlebt. Im Alter von 23 Jahren war er in einen Unfall verwickelt, bei dem er schwere Verletzungen  an der Wirbelsäule erlitt. Die Ärzte zweifelten daran, dass er jemals wieder laufen kann. Doch durch Meditation und die Kraft seines Geistes gelang es ihm, sich selbst zu heilen. Die positiven Auswirkungen von Meditation werden mittlerweile durch zahlreiche Studien belegt. 2014 veröffentlichten Forscher der John Hopkins University 47 gut konzipierte Studien zum Thema Meditation, die zu dem Schluss kamen, dass Meditation effektiv bei der Reduzierung von Angststörungen, Depression, Schlafstörungen und Suchterkrankungen sein kann. Zudem hilft...

Mein neues eBook „Mama Glück“: Für mehr Freude, Selbstfürsorge und Balance In der Mutterschaft

Seitdem ich Mama geworden bin, ist es hier ein wenig still geworden. Mein kleiner Wirbelwind hält mich ganz schön auf Trab😉. Viele Themen, über die ich auf Dija's World geschrieben habe – wie Achtsamkeit, Selbstfürsorge oder bewusstes Leben – haben durch das Muttersein eine ganz neue Tiefe und Perspektive bekommen & haben mich letzten Endes inspiriert, ein neues eBook zu schreiben.  Deshalb freue ich mich riesig, euch heute mein Herzensprojekt vorzustellen:  Mein neues eBook „ Mama-Glück – Einfache Schritte für mehr Selbstfürsorge, Freude und Balance in der Mutterschaft “ ist ab sofort erhältlich!   Worum geht es in meinem kompakten Ratgeber?  Es ist eine Einladung an alle Mamas, dir selbst wieder näher zu kommen – nicht trotz, sondern mit dem Mamasein. Denn so sehr wir unsere Kinder lieben, so sehr vergessen wir uns selbst im Alltag oft viel zu schnell. Ich teile mit dir in " Mama-Glück ":  Praktische Impulse für mehr Leichtigkeit im Familienalltag  K...

Erfolgreich durch 2023!

Wie habt ihr die ersten Tage im neuen Jahr verbracht?  Wer von uns kennt es nicht - wir fassen etliche Vorsätze zum Jahresende, spätestens im Februar sind die aber wieder vergessen 😑.   Doch was können wir tun, um 2023 tatsächlich zu UNSEREM Jahr zu machen 💫? Hier ein paar Dinge, die ich in den letzten fünf Jahren als Katalysatoren zu mehr Glück und Erfolg erlebt habe.  Das Wichtigste vorweg 😉 " Life is supposed to be fun !"  Habt so oft es geht Spaß, lacht gemeinsam, auch über euch selbst und nehmt nicht alles so ernst. Meditation: 10 Minuten täglich reichen. Und wer jetzt innerlich schon stöhnt und sagt "ruhig sitzen ist nichts für mich", dem lege ich ans Herz sich ein wenig mit dem Thema auseinanderzusetzen. E s gibt so viele unterschiedliche Meditationsarten, bewegte und unbewegte Mediationen, geführte Meditationen etc. Mein absoluter Favorit sind die Meditationen von Dr. Joe Dispenza - probiert doch einmal seine Morgen - und/oder Abendmediatio...