Direkt zum Hauptbereich

EFT – eine Klopftechnik, die Großes bewirkt!

https://amzn.to/2RSMqjT
In Zeiten wie diesen plagen viele von uns Ängste und Sorgen. Ich habe lange überlegt, was JETZT am besten helfen könnte. Ratschläge wie sie gerade überall zu lesen sind à la Chancen in der Krise sehen, sich neu erfinden, die Zeit nutzen, sind zwar wunderbar, aber manchmal braucht es ein wenig mehr, etwas Handfesteres, ein Tool - vor allem wenn man sich akut schlecht fühlt und alles einem über den Kopf zu wachsen scheint. Deshalb möchte ich Euch heute die Emotional Freedom Technique (kurz auch EFT genannt) empfehlen.

Allzweckwaffe
Mit EFT können wir so ziemlich jedes negative Gefühl, sei es körperlich oder emotional bearbeiten und positiv umwandeln. Hier handelt es sich um eine Technik der Energie-Psychologie, die auf den gleichen Energiemeridianen basiert, die seit über 5.000 Jahren in der traditionellen Akupunktur zur Behandlung von körperlichen und emotionalen Beschwerden verwendet werden. Wichtige Meridianpunkte werden durchs Klopfen stimuliert. Egal, ob es sich um Angst-, Stressgefühle, Schmerz, ein traumatisches Ereignis oder limitierende Glaubenssätze handelt, mit jeder Klopfrunde nimmt die Intensität des Problems ab. Emotionale Blockaden im Energiesystems des Körpers können durchs Klopfen gelöst & so das Gleichgewicht wiederhergestellt werden.
  
Tapping
Vor Beginn des eigentlichen Tappings wird die Problemstellung definiert und die Intensität des Problems (auf der SUD-Skala von 0-10) bestimmt sowie ein Set-up Satz gebildet. Bei der eigentlichen Klopfrunde werden dann insgesamt dreizehn Stellen im Gesicht und am Körper mit den Fingern geklopft, während der Set-up Satz wiederholt wird. 

Eine genaue Anleitung sowie Details zur Technik mit Abbildungen der richtigen Klopfpunkte findet Ihr in diesem Ratgeber:https://amzn.to/2RSMqjT 

Am Anfang muss man sich natürlich Zeit geben, die Technik zu verstehen, richtig anzuwenden, die richtigen Sätze zu bilden (ja hier kann man tatsächlich auch sehr viel flasch machen), aber ich persönlich habe keine Methode kennengelernt, die besser wirkt. EFT lässt sich wunderbar in den Alltag integrieren, ohne spezifische Hilfsmittel anwenden und bewirkt wahrlich Großes. Die Technik könnt Ihr überall anwenden. Und es kostet Euch nur wenige Minuten. Der Erfolg ist in der Regel von Dauer. Wenn Ihr einmal eine Routine entwickelt habt, wird die Technik zu einem festen Bestandteil Eures Alltags werden & Ihr werdet Sie nicht mehr missen wollen😉

Probiert es einfach aus!

XOXO 💕

Eure Dija

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Kunst des Loslassens 💫

2022 neigt sich dem Ende zu. Es ist Zeit, Raum für Neues und damit 2023 zu schaffen. Das kann auch heißen Emotionen, Situationen und Personen loszulassen.  Aber warum fällt es uns so schwer LOSZULASSEN? Wir können Vergangenes nicht loslassen, da die "Idee" von etwas zu schön war, um sich einzugestehen, dass es Zeit ist, diese gehen zu lassen. Oder wir  wünschen uns etwas so sehr - den Lebenspartner, das Haus, den Job, dass wir förmlich innerlich verkrampfen und die Idee sich zu einer Art  "Obsession" entwickelt.  Loslassen ist eine Fähigkeit, die vielen Menschen schwer fällt. Wir haben Angst vor Veränderungen und klammern uns an Dinge oder Menschen, obwohl sie uns nicht mehr guttun.  Dinge, die für uns bestimmt sind, bleiben auch - ohne  Zwang.  Das Festhalten an etwas verleiht uns auf den ersten Blick Sicherheit und Geborgenheit, hält uns aber auf lange Sicht davon ab, uns zu entwickeln und unser volles Potential auszuschöpfen . Es ist wichtig zu verstehen, dass Lo

Authentisch – bist DU schon oder spielst Du noch?

Nichts erntet mehr Bewunderung und wirkt anziehender als AUTHENTIZITÄT !  Wir alle kennen sie – Personen, die einen Raum betreten und mit einer unfassbaren Selbstverständlichkeit, Leichtigkeit und Echtheit jeden in ihren Bann ziehen. Sie sind ganz bei sich und haben keine Scheu davor, auch eine verletzliche Seite zu zeigen. Blickt man sich um, scheint dieser Zauber aber nur einer kleinen Minderheit vorbehalten zu sein?!💭 Was wir nicht alles "sollten"... Denn wie können wir authentisch sein und bleiben, wenn der Großteil der gesellschaftlichen Anerkennung mit dem perfekten Lebenslauf, dem eindrucksvollen Job, den atemberaubenden Reisen (und natürlich tollen Instagram-Fotos davon 😉), der Bilderbuchfamilie und der Villa kommt? Der Kodex, was sich gehört und als erfolgreich gilt, ist uns allen nur zu gut bekannt. Und so verlieren wir uns nicht selten in einer Rolle. Wir versuchen jemand zu sein, der wir in Wahrheit nicht sind. Das Außen fungiert als Barometer uns

Erfolgreich durch 2023!

Wie habt ihr die ersten Tage im neuen Jahr verbracht?  Wer von uns kennt es nicht - wir fassen etliche Vorsätze zum Jahresende, spätestens im Februar sind die aber wieder vergessen 😑.   Doch was können wir tun, um 2023 tatsächlich zu UNSEREM Jahr zu machen 💫? Hier ein paar Dinge, die ich in den letzten fünf Jahren als Katalysatoren zu mehr Glück und Erfolg erlebt habe.  Das Wichtigste vorweg 😉 " Life is supposed to be fun !"  Habt so oft es geht Spaß, lacht gemeinsam, auch über euch selbst und nehmt nicht alles so ernst. Meditation: 10 Minuten täglich reichen. Und wer jetzt innerlich schon stöhnt und sagt "ruhig sitzen ist nichts für mich", dem lege ich ans Herz sich ein wenig mit dem Thema auseinanderzusetzen. E s gibt so viele unterschiedliche Meditationsarten, bewegte und unbewegte Mediationen, geführte Meditationen etc. Mein absoluter Favorit sind die Meditationen von Dr. Joe Dispenza - probiert doch einmal seine Morgen - und/oder Abendmediation  https://amz